Immobilie verkaufen, Leibrente erhalten
Beim Hausverkauf auf Leibrente profitieren Sie von flexibel anpassbaren Modellen. In der Regel erhalten Senioren die Immobilienrente als lebenslange monatliche Extra-Rente. Bei der Deutsche Leibrenten können Sie zwischen zwei weiteren Varianten wählen: der Einmalzahlung oder einer Kombination aus Einmalzahlung und monatlicher Rentenzahlung.
Mit dem Verkauf erhalten Sie ein lebenslanges, unpfändbares Wohn- und Nutzungsrecht. Das Wohnrecht wird notariell beurkundet und wie Ihre monatlichen Rentenzahlungen an erster Stelle im Grundbuch eingetragen.
Wie hoch die Leibrenten-Zahlung ist, hängt vor allem vom Wert des Hauses oder der Wohnung ab.
Auch Ihr Alter und Geschlecht bestimmen die Rentenhöhe. Als Faustregel gilt: Je älter Sie zu Vertragsbeginn sind, desto höher fällt die Immobilienrente aus.
Altersvorsorge: Die eigene Immobilie ist die ideale Altersvorsorge: Wenn die Kreditbelastung im Alter wegfällt, können Einkommenseinbußen kompensiert werden.
Wertaufbau: Der (bei guter Lage und Qualität steigende) Wert kann an die nächste Generation weitergegeben werden.
Lebensqualität: Im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung zu leben, bedeutet Unabhängigkeit, Sicherheit und individuellen Freiraum.
Immobilien werden als wertbeständiger Vermögensbaustein geschätzt –
sie sind Bestandteil einer vorausschauenden Zukunftsvorsorge, dienen zur finanziellen Absicherung und als mögliche Stabilisierung des Gesamtvermögens. Mit einer Immobilie profitieren Sie nicht nur von Mieteinnahmen, auch steuerliche Abschreibungen bieten attraktive Perspektiven.
So können Sie z.B. Ihr Vermögen stabilisieren, von Ertragschancen und niedrigen Sollzinsen profitieren oder steuerliche Gestaltungsspielräume nutzen.